Beschreibung
Adenuric: GichtprÀvention Therapie, Dosis und Nebenwirkungen
Der Arzneistoff Adenuric wirkt gegen GichtanfÀlle, indem er die Bildung von Natriumuratkristallen im Blut verhindert.
Anzeige
Das Medikament Adenuric, das auf der Basis von Febuxostat entwickelt wurde, wird zur Vorbeugung von GichtanfĂ€llen eingesetzt. Es wirkt gegen die Uratablagerungen bei chronischer HyperurikĂ€mie und hilft, die EntzĂŒndungssymptome zu lindern.
Dieses Medikament ist nur fĂŒr Erwachsene reserviert und wird in der Regel zur Vorbeugung oder Behandlung von GichtanfĂ€llen eingesetzt.
Dieses Medikament ist rezeptfrei erhÀltlich
- Zusammensetzung
- Aus Fébuxostat
- Zellulose Mikrokristallin (E460)
- Natrium Croscarmellose (E468)
- In Lactose
- Stearat Magnesium (E572)
- KieselsÀure (E551)
- Zellulose Hydroxypropyl (E463)
- Das Dioxyd in Titan (E171)
- Puder Talkum (E553b)
- Alkohol Polyvinyl
- Das 3350 Makrogol
- Oxid des Eisens (E172).
Wie wirkt Adenuric?
Der aktive Wirkstoff von Adenuric, Febuxostat, ist ein Hemmstoff der Xanthinoxidase. Indem er die Wirkung der Xanthinoxidase, des fĂŒr die HarnsĂ€ureproduktion verantwortlichen Enzyms, zunichte macht, verringert er die unnötige Menge an HarnsĂ€ure im Blut.
Uratatkristalle bilden sich in und um die Gelenke, wenn sich hohe Mengen an HarnsÀure im Blut ansammeln. Symptome wie plötzliches Unwohlsein, Rötungen und SchÀden an Knochen und Gelenken sind die Folge.
Die Adenuric-Therapie verhindert die Bildung von Kristallen in den Gelenken, indem sie die HarnsÀuremenge im Blut senkt und so die Dauer und Schwere von GichtanfÀllen reduziert.
Die Dosierung von Adenuric
Die normale Dosierung ist eine 80-mg-Tablette, die einmal tĂ€glich, vor oder wĂ€hrend einer Mahlzeit mit FlĂŒssigkeit eingenommen wird.
Die Einnahme sollte erst auf Anraten des Arztes beendet werden.
Diese verschreibungspflichtige Substanz sollte nur zur Vorbeugung und nicht zur plötzlichen Linderung eines Gichtanfalls eingesetzt werden.
Besondere AnlÀsse
Wenn Sie allergisch gegen Febuxostat oder einen der Inhaltsstoffe des Medikaments sind, darf Ihnen dieses Medikament niemals verabreicht werden.
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Herzen, Nierenversagen, Lesch-Nyhan-Syndrom oder Probleme mit Ihrer Leber haben, suchen Sie einen Arzt auf, bevor Sie dieses Medikament einnehmen.
Stillen und Stillen
WĂ€hrend der Schwangerschaft und fĂŒr Frauen, die stillen, wird dieses Arzneimittel nicht empfohlen, da das Baby unter diesen Bedingungen Nebenwirkungen entwickeln kann.
Nebenwirkungen
Die folgenden Nebenwirkungen können durch diese Behandlung verursacht werden:
- Ăbelkeit, Brechreiz
- Kopfschmerzen
- Mit Durchfall
- AusschlÀge auf der Haut
- Sexuelle Appetitlosigkeit
- Schlaflosigkeit
- Schwindel‘
- WĂ€hlt
- Herzklopfen
- SchlÀfrigkeit
- Trockener Mund Trockener Mund
- Kurzatmigkeit
- Juckreiz Der Juckreiz
- Eine Urtikaria
- Erbrechen ĂŒber
- KrÀmpfe in den Muskeln und Unbehagen
- AusschlÀge auf der Haut
- Sie mĂŒssen sofort urinieren.
Andere, extremere Symptome (allergische Reaktionen, MuskelermĂŒdung, Anschwellen der Wangen, Halsschmerzen, Magenschmerzen, starkes Schwitzen, Gelbsucht) können ebenfalls auftreten und Sie sollten in dieser Situation sofort den Arzt rufen.
Wechselwirkungen von Arzneimitteln
Arzneimittel, die Theophyllin, Didanosin, Mercaptopurin und Azathioprin enthalten, sollten nicht mit Adenuric gemischt werden, da diese Substanzen mit Febuxostat interagieren können.
Geben Sie dies im medizinischen Fragebogen an, wenn Sie andere Medikamente mit oder ohne Àrztliche Verschreibung einnehmen, insbesondere orale Antikoagulanzien.
MĂ€Ăigen Sie Ihren Alkoholkonsum wĂ€hrend der Genesung, weil Sie damit den HarnsĂ€urespiegel im Blut verdoppeln und den Zustand verschlimmern können.
Adenuric gĂŒnstig und rezeptfrei online anfordern
Dank unseres Online-Apotheken-Service können Sie dieses Medikament schnell und ohne Àrztliches Rezept bestellen.
Adenuric in unserer Apotheke online kaufen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.