Beschreibung
Amlodipin: Verabreichung, Dosierung und Nebenwirkungen
Amlodipin ist ein Kalziumkanalblocker. Es wird zur Behandlung von Angina pectoris und erhöhtem Blutdruck eingesetzt.
Verwendung
Das generische Äquivalent von Amlor ist Amlodipin. Es wird verwendet, um Angina pectoris und erhöhte Blutdruck-Effekte zu behandeln.
Es wird in der Regel zu Beginn der Therapie zur Behandlung von erhöhtem Blutdruck und zur Vermeidung verschiedener Angina pectoris-Anfälle, wie Angina pectoris und Spontanangina, aus dem Wirkstoff Amlodipin verschrieben.
Dieses Medikament ist rezeptfrei erhältlich.
- Zusammensetzung
- Amlodipin, das ist
- Cellulose Mikrokristallin
- Glykolat mit Natriumstärke
- Phosphat aus wasserfreiem Dicalcium
- Stearat mit Magnesium.
Wie wirkt die Amlodipin-Therapie?
Das Arzneimittel gehört zur Familie der Kalziumkanalblocker und enthält im Wesentlichen Amlodipin. Bei zu hohem Blutdruck wird es zur Behandlung von Angina pectoris und zur Stabilisierung des Blutdrucks eingesetzt.
Der Hauptwirkstoff Amlodipin wirkt durch die Erweiterung der Herzkranzgefäße und die Beruhigung der Blutgefäße, wodurch der Blutdruck der Arterien reguliert und das Auftreten von Angina pectoris-Anfällen reduziert wird.
Dosierung mit Amlodipin
Die normale Dosierung für Erwachsene ist 1 Tablette (5 mg), die einmal täglich mit einem Glas Wasser eingenommen werden kann.
Der Arzt bestimmt die Dosis für Kinder anhand ihres Gewichts und gibt an, dass Amlodipin-Kapseln mit oder ohne Nahrung eingenommen werden können.
Besondere Anlässe
Sie sollten Amlodipin nicht anwenden, wenn Sie überempfindlich gegen Amlodipin, einen der Inhaltsstoffe oder andere Kalziumkanalblocker sind oder wenn Sie einen extrem niedrigen Blutdruck haben.
Es ist daher nicht geeignet für Personen mit einer Herzerkrankung nach einem Herzinfarkt und für Personen mit einer Verengung der Aortenklappe.
Stillen und Stillen
Es ist nicht genau bekannt, wie der Wirkstoff Amlodipin während der Schwangerschaft und Stillzeit wirkt. Wenden Sie sich am besten an einen Arzt, damit er in diesen Situationen die möglichen Gefahren der Einnahme erforschen und Sie beraten kann, ob Sie das Medikament ohne Gefahr für das ungeborene Kind einnehmen können oder nicht.
Nebenwirkungen
Die folgenden Nebenwirkungen wurden bei Personen, die mit Amlodipin behandelt wurden, dokumentiert:
Häufig Regelmäßig
- Schwindel›
- Kopfschmerzen
- Herzklopfen
- Kältere Erregungen
- Schläfrigkeit Schläfrigkeit
- Druck im Bauch
- Übelkeit, Brechreiz
- Müdigkeit
- Beine, die dick oder aufgebläht sind
- Rötung des Gesichts.
Diese Effekte treten in den ersten Wochen der Einnahme auf und verschwinden meist innerhalb weniger Tage.
Ungewöhnliche
- Schwankungen in der Stimmung
- Schlaflosigkeit
- Zittern Über
- Kribbeln in den Muskeln
- Die Angst
- Die Depression
- Malaisen
- Verzerrtes Sehen
- Durchfall, Verstopfung, schwierige Verdauung
- Kälte, Erkältung
- Ausschlag, Juckreiz.
Ungewöhnlich
- Hyperglykämische Störung
- Husten
- Allergische Reaktion
- Geschwollenes Zahnfleisch Mit geschwollenem Zahnfleisch
- Mit Pankreatitis.
- Wechselwirkung mit anderen Behandlungen
Achten Sie darauf, dass bei der Kombination von Amlodipin mit Medikamenten wie Erythromycin, Verapamil, Rifampin, Ketoconazol, Diltiazem, Itraconazol, Diuretika, Neuroleptika, baclofenreichen Medikamenten, Alphablockern und Antidepressiva der Imipraminform eine negative Assoziation besteht.
Informieren Sie den Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, oder wenn medizinische Lösungen geändert werden müssen, und konsumieren Sie keinen Grapefruitsaft während der Behandlung, weil er andere Nebenwirkungen verursachen kann.
Ohne Rezept, kaufen Sie preiswert Amlodipin online.
Ohne ein Rezept von Ihrem Arzt, können Sie dieses Medikament bequem und effizient von unserer Online-Apotheke bestellen.
Kaufen Sie Amlodipin in unserer Online-Apotheke.
Download PDF
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.