Beschreibung
Desloratadin: Medikamente, Dosierung und Nebenwirkungen bei Pollenallergie
Desloratadin ist ein Medikament in Tablettenform, das zur Linderung von allergischer Rhinitis und Pollenallergien eingesetzt wird.
Indikation
Für die symptomatische Behandlung von allergischer Rhinitis und Urtikaria ist Desloratadin ein Medikament, das verschrieben wird. Es ist für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre und arbeitet sehr schnell mit Ergebnissen, die 24 Stunden dauern.
Es ist eine generische Version des Medikaments Aerius, das bei der Behandlung der Symptome, die durch diese Allergien verursacht werden, sehr hilfreich ist.
Dieses Medikament erhalten Sie rezeptfrei
- Zusammenstellung
- Über Desloratadin (5 mg)
- Vorgelatinierte Stärke aus Mais
- Kolloidales, wasserfreies Siliciumdioxid
- Mikrokristalline Zellulose
- Hydriertes Öl aus Gemüse
- Hypromellose, Hypromellose (E464)
- Das Dioxid in Titan (E171)
- Aluminium-Lack Indigotin (E132)
- Puder Talkum (E553b)
- Wachs Carnauba (E903)
- Phosphat mit Kalzium-Wasserstoff
- Macrogols für 400.
Wie wirkt Desloratadin?
Bei einer allergischen Reaktion schüttet der Körper eine Verbindung namens Histamin aus. Die allergischen Symptome wie Niesen, Nesselsucht, Kribbeln im Hals, Kratzen, Husten und eine laufende Nase werden durch Histamin verursacht.
Indem es in die Aktivität von Histamin im Körper eingreift, hilft die Therapie mit Desloratadin, diese allergischen Reaktionen zu unterdrücken. Dadurch werden die allergischen Reaktionen vermindert und der Gesundheitszustand des Patienten verbessert.
Die Dosierung von Desloratadin
Die normale Dosierung ist die Einnahme von 1 Tablette einmal täglich, zu den Mahlzeiten oder außerhalb der Mahlzeiten. Abhängig von der Art der Infektion und den Symptomen ist die Dauer der Behandlung unterschiedlich und die verordnete Dosis sollte nicht überschritten werden.
Lesen Sie die Packungsbeilage für weitere Details zu diesem Medikament oder fragen Sie Ihren Arzt.
Besondere Anlässe
Sie dürfen es nicht anwenden, wenn Sie überempfindlich gegen Desloratadin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Menschen mit einer chronischen Nierenerkrankung sollten von ihrem Arzt darüber informiert werden, da eine besondere Behandlung erforderlich sein kann.
Stillen und Schwangerschaft
Es wird empfohlen, dass dieses Medikament während der Stillzeit nicht verwendet werden sollte, um das Baby vor möglichen Komplikationen zu schützen.
Nebenwirkungen und Warnhinweise
Bei einigen Patienten kann das antiallergische Medikament Desloratadin Nebenwirkungen verursachen, wie z. B:
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Trockener Mund Mundtrockenheit
- Juckreiz Der Juckreiz
- Probleme bei der Beatmung
- Hautausschläge auf der Kopfhaut.
Erbrechen, Magenschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Durchfall, Schlaflosigkeit, Krämpfe, Herzklopfen, Gelbfärbung der Augen, Körperschmerzen, Halluzinationen, unregelmäßiger Herzschlag und andere Nebenwirkungen können häufig auftreten. Beim Auftreten dieser Anzeichen ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu informieren.
Wechselwirkungen mit anderen pharmazeutischen Produkten
Bei dieser Allergiebehandlung sind keine klinisch relevanten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden. Das heißt, ohne gesundheitliche Probleme zu verursachen, sollte es neben anderen Medikamenten eingenommen werden.
Informieren Sie jedoch Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, insbesondere wenn diese rezeptfrei erhältlich sind.
Ohne Rezept, billig kaufen Desloratadine online
Durch den Besuch unserer Online-Apotheke können Sie Desloratadin ganz einfach online kaufen, ohne ein Rezept von Ihrem Arzt oder Apotheker.
Desloratadine in unserer Apotheke online bestellen
Produkte, die ähnlich sind
Um herauszufinden, welche anderen Medikamente zur Linderung der Auswirkungen einer Pollenallergie eingesetzt werden sollten, bewegen Sie die Grafik weiter.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.