Beschreibung
EllaOne: Dosierung und unerwünschte Wirkungen
Das von Hra Pharma labs angebotene und ohne ärztliche Verschreibung erhältliche ellaOne ist eine Verhütungslösung zur Vermeidung ungewollter Schwangerschaften.
Anwendung von ellaOne
EllaOne ist eine Form der Notfallverhütung, die innerhalb von 120 Stunden (5 Tagen) nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder im Falle eines Versagens der Empfängnisverhütung, z. B. bei nicht rechtzeitiger Einnahme der Pille, vorzeitigem Abziehen des Vaginaldiaphragmas, Reißen des Kondoms während des Geschlechtsverkehrs oder Fehlen einer spontan ausgestoßenen Gebärmutterspirale, angewendet wird.
Die „Pille danach“ hilft, eine Empfängnis zu vermeiden, vorausgesetzt, sie wird so bald wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr und über einen Zeitraum von 5 Tagen eingenommen. Dieses Medikament sollte ohne Komplikationen bei allen Frauen im gebärfähigen Alter, unabhängig von ihrem Gewicht, angewendet werden (auch bei Teenagern).
Dieses Medikament ohne Rezept erhalten
Zusammengesetzt aus
Acetat Ulipristal
K 30 Povidon
Monohydrat der Lactose
Natrium-Croscarmellose
Stearat mit Magnesium.
Wie funktioniert ellaOne?
EllaOne, das Notfallkontrazeptivum, verdankt seine Wirksamkeit seinem Hauptbestandteil, dem Ulipristalacetat. Um den Eisprung hinauszuzögern, verhindert die Pille durch diesen Anti-Gestagen-Anteil die Entwicklung des Eibläschens, solange es nicht größer als 18 mm ist. Wenn der Geschlechtsverkehr vor dem Eisprung stattfindet, verhindert sie, dass die Eizelle aus dem Eierstock austritt, und blockiert, dass die Eizelle sich in der Gebärmutterschleimhaut einnistet und sich entwickelt, wenn der Geschlechtsverkehr nach dem Eisprung stattfindet.
In einigen seltenen Fällen kann dieses Notfallkontrazeptivum jedoch erfolglos sein, und es ist wichtig zu beachten, dass die Pille ellaOne verwendet wird, um eine Empfängnis zu verhindern, nicht um eine Schwangerschaft zu stoppen, während sie bereits im Gange ist. Auch Menschen, die noch schwanger sind, verwenden sie nur ungern für einen Schwangerschaftsabbruch.
Die Dosis
Bei der Anwendung dieses Notfallkontrazeptivums wird empfohlen, 1 Tablette oral einzunehmen, und zwar so bald wie möglich nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr und nicht länger als 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr. Dieses Medikament kann zu jeder Tageszeit (vor, nach oder nach den Mahlzeiten) und während der Menstruation zu jeder Tageszeit eingenommen werden.
Beachten Sie jedoch, dass es Sie nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV, Genitalherpes, Gonorrhöe, Chlamydien usw. schützt.) Vor diesen STIs schützen Sie sich nur mit Kondomen.
Kontraindikationen
Nehmen Sie dieses Medikament nicht als routinemäßiges Mittel zur Geburtenkontrolle ein.
Nicht empfohlen für Personen mit Allergien gegen Ulipristal oder einige der Inhaltsstoffe in der Formulierung des Medikaments.
Wenn Sie schweres Asthma oder eine Lebererkrankung haben, informieren Sie den Arzt vor der Einnahme dieses Medikaments.
Frauen unter 18 Jahren, diejenigen, die derzeit andere Notfallkontrazeptiva wie Norlevo erhalten, und diejenigen mit Nierenerkrankungen sind ausgeschlossen.
Wenn Sie herausfinden, dass Sie schwanger sind, verwenden Sie es nicht.
Einzigartige Anlässe
Personen, die überempfindlich auf Ulipristalacetat oder einen der Inhaltsstoffe reagieren, sollten die „Pille danach“ von ellaOne nicht einnehmen. Sie ist nicht für Personen mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen oder für schwangere Mütter zugelassen.
Stillen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen von Ulipristalacetat auf Säuglinge durchgeführt, dennoch ist es sicherer, vor dem Ende der Stillzeit auf die Anwendung zu verzichten oder den Rat eines Facharztes einzuholen, um das Baby nicht zu gefährden.
Es ist wichtig zu beachten, dass nach der Anwendung von ellaOne eine Woche lang nicht gestillt werden sollte.
Nebenwirkungen mit ellaOne Spezial
Die folgenden Nebenwirkungen können durch dieses Arzneimittel verursacht werden:
Stimmungsschwankungen
Übermäßiges Erbrechen
Druck im Bauch
Übelkeit, Brechreiz
Kopfschmerzen
Schwindel‘
Lästige Menstruation
Krämpfe der Muskeln
Müdigkeit
Schmerzen im Unterleib
Flatulenz-Syndrom
Kühle Hitzewallungen
Probleme beim Sehen
Bei Durchfall
Bei Masern
Sodbrennen
Juckreiz Der Juckreiz
Läsionen auf der Haut
Schüttelfrost. Schüttelfrost.
Wechselwirkungen mit anderen Behandlungen
Wenn Sie ellaOne gleichzeitig mit einer anderen „Pille danach“ einnehmen, die Levonorgestrel enthält, kann es sein, dass die Behandlung nicht erfolgreich ist.
Ähnlich verhält es sich, wenn Sie andere Arzneimittel als ellaOne einnehmen, wie z. B. Phenytoin, Primidon, Carbamazepin (bei Epilepsie), Ritonavir, Efavirenz, Neviparin (bei Epilepsie), Rifampin und Rifabtin, das zur Behandlung von Tuberkulose eingesetzt wird. EllaOne verträgt sich mit diesen Arzneimitteln, aber wenn es mit einem von ihnen kombiniert wird, funktioniert es weniger effektiv.
Kaufen Sie günstig, ohne Rezept, ellaOne
Ohne Rezept aus unserer Online-Apotheke, können Sie diese Pille leicht erhalten.
Kaufen Sie ellaOne in unserer Online-Apotheke
Gleiches Produkt Verwandtes Produkt
Sehen Sie das Tablett der Waren
Kaufen Sie von unserer Online-Apotheke
Download PDF
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.