Beschreibung
Exforge: Erhöhter Blutdruck Medikament, Symptome und Dosis
Exforge ist ein Medikament, das bei zu hohem Blutdruck eingesetzt wird, um den Blutdruck zu senken.
Anzeige
Exforge ist ein Medikament gegen erhöhten Blutdruck.
Es besteht aus zwei Wirkstoffen (Amlodipin und Valsartan), die die Muskelwände der Blutgefäße lockern, so dass das Blut in diesem Bereich flüssiger fließen kann.
Dieses Medikament wird vor allem zur alleinigen Anwendung bei Patienten verschrieben, die ihren Blutdruck nicht mit Amlodipin oder Valsartan kontrollieren können.
Dieses Medikament rezeptfrei erhalten
- Zusammensetzung
- Amlodipin
- Valsartan
- Zellulose Mikrokristallin (E460)
- Kieselsäure (E551)
- Magnesiumstearat (E572)
- Mit Crospovidon (E1202)
- Das Dioxid in Titan (E171)
- Makrogol’s
- Oxid von Eisen (E172)
- Hypromellose (E464)
- Puder Talkum (E553b).
Wie funktioniert Exforge?
Bluthochdruck ist eine Erkrankung, die, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen (zerebrovaskuläre Schädigung, Lungenembolie) führen kann. Zu den Faktoren, die den Blutdruck erhöhen können, gehören Alter, Ernährung, Bewegungsmangel und Rauchen.
- Deshalb ist es ratsam, durch mehr Sport, Verzicht auf Rauchen und gesündere Ernährung zunächst die Ernährung zu verbessern, um den Blutdruck zu senken bzw. ihn unter Kontrolle zu halten.
- Es ist auch möglich, diese Schritte mit der Einnahme eines Medikaments wie Exforge zu verbinden.
In diesem Produkt sind zwei Wirkstoffe enthalten: Valsartan und Amlodipin.
Der erste ist ein Angiotensin-II-Hemmer, was bedeutet, dass seine Funktion darin besteht, die Aktivität des Enzyms (Angiotensin II) zu stoppen, das die Arterien zusammenziehen lässt und die Blutzirkulation erschwert.
Was den zweiten Wirkstoff betrifft, so ist er als Blocker des Kalziumkanals bekannt und wirkt, indem er die Kalziumaktivität in den Wänden der Blutgefäße der Muskulatur behindert, wodurch diese sich entspannen können.
Die Exforge-Dosis
Es wird empfohlen, eine Tablette pro Tag unzerkaut mit Flüssigkeit vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Die Anfangsdosis ist in der Regel die niedrigste und kann, je nachdem, wie Sie auf das Medikament ansprechen, vom Arzt erhöht oder reduziert werden.
Von der gleichzeitigen Einnahme dieses Arzneimittels und Grapefruitsaft wird abgeraten, da es zu einer Berührung kommen kann.
Um eine bessere Wirkung zu erzielen, sollten Sie die angegebene Dosis nie überschreiten und die Anweisungen in der Packungsbeilage befolgen.
Besondere Anlässe
Bei Patienten, die überempfindlich auf eines der verwendeten Produkte reagieren, sowie bei Patienten mit biliären Komplikationen, schweren Lebererkrankungen, Hypotonie, kardiogenem Schock, Herzerkrankungen oder mit Aliskiren behandelter Niereninsuffizienz ist die Anwendung dieser medizinischen Lösung kontraindiziert.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie sich für dieses Medikament entscheiden, wenn Sie Herzinfarkte hatten oder ACE-Hemmer eingenommen haben, da es möglicherweise nicht für Sie geeignet ist.
Stillen und Schwangerschaft
Die Anwendung von Exforge ist für schwangere und stillende Frauen vorsichtshalber nicht zugelassen.
Wenn während der Anwendung eine Schwangerschaft eintritt, sollten Sie die Einnahme vermeiden und sich umgehend mit dem Arzt in Verbindung setzen, damit ein anderes, für Ihren Zustand geeigneteres Medikament verabreicht werden kann.
Nebenwirkungen
Die folgenden Nebenwirkungen können bei Patienten auftreten, die mit diesem Medikament infiziert sind:
- Rötung
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Schwindel‘
- Druck im Bauch
- Wählt
- Schwindel und Erbrechen
- Husten
- Verstopfung von
- Mit Durchfall
- Die Angst
- Kopfschmerzen
- Schweregefühl in den Beinen.
Informieren Sie den Arzt sofort, wenn Sie extremere Symptome haben, wie z. B. Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, übermäßiges Wasserlassen, Tinnitus oder eine allergische Reaktion, wie z. B. ein Angioödem oder Hautausschlag.
Wechselwirkungen von Medikamenten
ACE-Hemmer, Diuretika, Antikonvulsiva, Johanniskraut-Medikamente, antivirale Mittel gegen HIV/AIDS, Antimykotika und Antibiotika wie Erythromycin und Clarithromycin können mit diesem Medikament interagieren.
Behandlungen, die Lithium, Rifampicin, Simvastatin, Verapamil, Cyclosporin und Diltiazem enthalten, können niemals mit diesem Medikament verbunden werden.
Geben Sie im Verordnungsfragebogen an, ob Sie eines dieser Medikamente oder andere medizinische Hilfsmittel einnehmen.
Exforge günstig und rezeptfrei online kaufen
In nur wenigen Schritten können Sie dieses Medikament in unserer Online-Apotheke ohne ärztliches Rezept online kaufen.
Von unserer Online-Apotheke, kaufen Exforge
Um mehr über andere Medikamente zur Blutdruckkontrolle zu erfahren, lesen Sie bitte die untenstehende Tabelle.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.