Beschreibung
Tahor: Hypercholesterinämie Medikamente, Indikation und Nebenwirkungen
Ein Anticholesterin-Medikament ist Tahor, auch bekannt als Lipitor. Es wird eingesetzt, wenn der Überschuss nicht durch Diät in den Griff zu bekommen ist.
Indikation
Tahor ist ein indiziertes Arzneimittel im Falle einer Hypercholesterinämie.
Es senkt die Cholesterinmenge im Blut, wenn sie zu hoch ist, sowie die Wahrscheinlichkeit von Koronarschäden bei Risikopatienten, d.h. Personen, deren Cholesterinspiegel stabil ist, die aber ein Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, in Verbindung mit einer cholesterinarmen Diät und einem ausgewogenen Lebensstil.
Zusätzlich zu diesen nicht-medizinischen Maßnahmen wird eine Erhöhung des Cholesterinspiegels im Blut angestrebt.
Wie Sie dieses Medikament rezeptfrei erwerben können
- Zusammenstellung
- Über Atorvastatin (40 mg)
- Monohydrat der Lactose
- Natrium Croscarmellose
- Kalziumkarbonat
- Zellulose Mikrokristallin
- Die 80 Polysorbat
- Stearat-Magnesium
- Hydroxypropylcellulose Zellulose
- 8000 Makrogole
- Das Dioxyd in Titan (E171)
- Talkum
- Hypromellose
- Stearate Polyethoxylat
- Die Glyceride
- Über Methylcellulose
- Xanthan-Gummi
- Mit Benzoesäure
- Säure sorbicum
- Säure sulphuricum.
Wie funktioniert Tahor?
Der Wirkstoff in Tahor, Atorvastatin, hemmt die Produktion des Enzyms, das für die Verarbeitung von Cholesterin im Blut verantwortlich ist. Der Cholesterinspiegel im Blut wird so lange gesenkt, bis dieses Enzym neutralisiert ist, wodurch die Möglichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird.
Indem er – den HDL-Cholesterinspiegel erhöht und den LDL-Cholesterinspiegel senkt, kontrolliert dieser Wirkstoff die Cholesterinmenge im Blut.
Tahor-Dosis
Bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten im Alter von 10 Jahren und darüber beträgt die Anfangsdosis 10 mg einmal täglich. Wenn es zur Kontrolle des Cholesterinspiegels erforderlich ist, kann diese Dosis vom Arzt in Abständen von mindestens 4 Wochen erhöht werden.
Bei Erwachsenen beträgt die Tagesdosis, die an einem Tag nicht überschritten werden darf, 80 mg (nur bei extremer Hypercholesterinämie empfohlen) und bei Säuglingen 20 mg.
Diese pflanzliche Substanz muss unzerkaut mit einem Glas Wasser geschluckt werden und sollte zu jeder Tageszeit, vor oder nach den Mahlzeiten, eingenommen werden, normalerweise zu einer bestimmten Uhrzeit.
Besondere Anlässe
Tahor ist nicht zugelassen für schwangere oder stillende Frauen, die allergisch auf Atorvastatin oder einen der Inhaltsstoffe reagieren.
Außerdem sollte es nicht bei Patienten mit einer akuten Lebererkrankung angewendet werden.
Ebenso kann das Risiko einer Muskeltoxizität durch mehrere besondere Faktoren erhöht sein, einschließlich einer Vorgeschichte von Muskelunfällen nach einer lipidsenkenden Therapie, Alter (über 70 Jahre), Alkoholismus, Niereninsuffizienz, Schilddrüsenerkrankungen und einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von Muskelpathologien. Personen, die diese Variablen aufweisen, sollten sich mit ihrem Arzt in Verbindung setzen und nach der Einnahme von Tahor eine zusätzliche Kontrolle durchführen lassen.
Stillen und Schwangerschaft
Für schwangere und stillende Mütter ist diese Medikamentenlösung nicht geeignet. Beenden Sie die Einnahme des Medikaments und rufen Sie den Arzt an, wenn Sie während der Einnahme schwanger werden.
Nehmen Sie es nicht ein, während Sie stillen, da der Hauptinhalt in die Muttermilch übergeht und das Baby gefährdet.
Nebenwirkungen
Diese Nebenwirkungen können durch die Einnahme dieses Medikaments verursacht werden:
- Juckreiz
- Atembeschwerden
- Kopfschmerzen
- Bei Durchfall
- Flatulenz-Syndrom
- Druck in den Gelenken und Muskeln
- Nasenbluten
- Erbrechen über
- Schmerzen im Rücken
- Schwindel›
- Verlust der Haare
- Druck in der Bauchhöhle
- Visuelle Herausforderungen
- Erhöhung der Transaminasen.
Auswirkungen wie sexuelle Funktionsstörungen, Fettleibigkeit, Lungenschäden, Hörverlust und Brustvergrößerung können in einigen extrem seltenen Fällen auftreten. Sie können diese Anzeichen sofort einem Arzt gegenüber erwähnen, damit er Sie beraten kann, was zu tun ist.
Wechselwirkungen von Medikamenten
Nehmen Sie während der Therapie keine Medikamente wie Ritonavir, Lopinavir, Indinavir, Atazanavir, Darunavir, Cyclosporin, Clarithromycin, Telithromycin, Ketoconazol, Delavirdin, Voriconazol, Itraconazol, Fusidinsäure-haltige Antibiotika, orale Antikoagulanzien und Fibrate ein, um Wechselwirkungen zu vermeiden und das Risiko von Muskelerkrankungen zu erhöhen.
Um schädliche Wechselwirkungen zu vermeiden, informieren Sie Ihren Arzt über andere verschreibungspflichtige Arzneimittel, die Sie einnehmen, bevor Sie dieses Cholesterinmedikament einnehmen.
Vermeiden Sie während der Genesung Grapefruit oder Grapefruitsaft, da Atorvastatin seine toxische Wirkung vermutlich verdoppelt.
Tahor ohne Rezept online anfordern
In unserer Online-Apotheke können Sie dieses Medikament bequem rezeptfrei online kaufen.
Kaufen Sie Tahor in unserer Online-Apotheke
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.