Beschreibung
Terbinafin: Wirksamkeit und Partnerschaften
Ein Antimykotikum mit dem gleichnamigen Wirkstoff ist Terbinafin. Es wird zur Erweichung der Nagelinfektion, auch Onychomykose genannt, eingesetzt.
Terbinafin ist ein antimykotisches Arzneimittel, das zur Heilung von Nagelpilz und einer Vielzahl von Pilzinfektionen der Haut (Fußpilz, kleine Hautfragmente, Ringelflechte) eingesetzt wird.
Es ist einfach in der Anwendung und bekämpft die Symptome erfolgreich, indem es direkt die infizierten Zellen angreift.
Dieses Medikament ist rezeptfrei erhältlich
- Zusammensetzung
- Terbinafinafin (250 mg)
- Natrium Croscarmellose
- Zellulose Mikrokristallin
- Dioxyd aus kolloidalem Siliziumdioxid
- Magnesiumstearat
- Hydroxypropylmethylcellulose
- Hypromellose (E464).
Wie wirkt Terbinafin?
Terbinafin verhindert die körpereigene Vermehrung der Sporen, wodurch die Anzahl der infizierten Zellen verringert wird. Es verhindert die Bildung von Ergosterol, das ein wichtiger Bestandteil der Pilzvermehrung im Körper ist, und verändert die Zellstruktur oder -wand der Pilze.
Das Immunsystem wird die Infektion aufgrund dieser Handlungen hemmen und das bakterielle Gleichgewicht auf ein akzeptables Maß zurückbringen, was dazu beiträgt, den Zustand des Patienten zu verbessern.
Die Terbinafine-Dosis
Die normale Dosis beträgt 1 Tablette, die 2 Wochen bis 6 Monate lang einmal täglich eingenommen werden soll. Die Kapseln können während oder nach den Mahlzeiten mit einer Flasche Wasser eingenommen werden, immer zur gleichen Zeit.
Besondere Anlässe
Terbinafin sollte niemals als Antimykotikum bei Patienten angewendet werden, die allergisch auf Terbinafin oder einen der Inhaltsstoffe reagieren, oder bei Menschen mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen.
Stillen
Dieses Medikament ist nicht für Frauen geeignet, die schwanger sind und stillen.
Wenn es von einer stillenden Mutter eingenommen wird, kann das Baby Nebenwirkungen erleiden, da der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht.
Nebenwirkungen
Bei Anwendern von Terbinafin kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Verdauungsstörungen typischerweise
- Übelkeit, Brechreiz
- Arthropathie
- Kopfschmerzen
- Appetitmangel
- Mit Durchfall
- Verlust des Geschmacks
- Müdigkeit
- Bei Schwindelgefühl
- Bei Alopezie.
Informieren Sie sofort den Arzt, wenn schwerere Nebenwirkungen auftreten (Schuppenflechte, blasenbildender Ausschlag oder eine andere Form der allergischen Reaktion).
Wechselwirkungen von Medikamenten
Orale Empfängnisverhütung, Cimetidin, Cyclosporin, trizyklische Antidepressiva, Carbamazepin, Antihypertensiva, Fluconazol, Ketoconazol, Triazolam, Warfarin, Rifampin, Primidon, Phenothiazine, Paroxetin, Antagonisten der Monoaminoxidase Typ B. Terbinafin sollte niemals mit einem der folgenden Medikamente gemischt werden.
Diese Substanz kann mit diesen Medikamentenlösungen interferieren und ihre antiparasitäre Aktivität reduzieren.
Wenn Sie andere Medikamente einnehmen, informieren Sie den Arzt oder Apotheker.
Bestellen Sie rezeptfrei und günstig Terbinafine online
Sie können dieses Antimykotikum ohne ärztliches Rezept online in unserer lizenzierten Online-Apotheke bestellen.
Von unserem Online-Shop, kaufen Terbinafine
Ähnliche Rehabilitation
Lesen Sie das Produktblatt
Kaufen Sie von unserer Apotheke online
Download PDF
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.