Beschreibung
Zelleta: Wirkungen dieser Mikropille und Kontraindikationen
Zelleta ist eine östrogenfreie Pille, die von Morningside Healthcare, einem britischen Labor, auf den Markt gebracht wurde. Sie wird auf der Basis einer synthetischen Form von Progesteron hergestellt und verhindert die Möglichkeit einer Befruchtung.
Zelleta ist ein Verhütungsmittel, das vom Pharmaunternehmen Morningside Healthcare entwickelt wurde.
Es besteht aus einem einzigen Gestagen-Hormon (Desogestrel), das zur Familie der Mikropillen gehört, und enthält keine chemische Version von Östrogen, was es ideal für Personen macht, die anfällig für die Symptome von Östrogen sind oder die keine gemischten Tabletten vertragen.
Für stillende Mütter kann sie ebenfalls empfohlen werden, da sie die Konsistenz der Muttermilch nicht beeinträchtigt.
Zelleta, ein sicheres Verhütungsmittel, soll die Möglichkeit einer Empfängnis ausschließen und bietet die Möglichkeit, Gelegenheitssex zu haben, ohne das Risiko einer Schwangerschaft einzugehen. Es bietet jedoch keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten.
Ohne Rezept erhalten Sie dieses Medikament
- Zusammenstellung
- Über Desogestrel (75 mcg)
- Lactose wasserfrei
- Povidon
- Kartoffel-Stärke
- Säure-Weinsäure
- Kolloidales Siliziumdioxid wasserfrei.
Wie funktioniert Zelleta?
Der Wirkstoff von Zelleta, Desogestrel, ist eine synthetisierte Version von Progesteron.
Er ahmt die Aktivität dieses Hormons nach und überzeugt den Körper davon, dass bereits ein Eisprung stattgefunden hat und die Produktion einer Eizelle somit nicht mehr notwendig ist. Außerdem schädigt er die Beschaffenheit der Gebärmutterschleimhaut und erschwert so der befruchteten Eizelle, sich in die Gebärmutterwand einzunisten.
Der Wirkstoff erhöht auch die Dicke des Vaginalschleims, was die Passage der Spermien in die Gebärmutter behindert.
Wichtig ist, dass in der Zelleta-Pille ein ausreichender Desogestrel-Gehalt enthalten ist, der in den meisten anderen Mikropillen nicht zu finden ist. Dieser angemessene Gehalt an Hormonen des Progesterons hilft, den Eisprung und damit die Entwicklung eines Fötus zu hemmen.
Die Dosierung von Zelleta
Die Dosierung dieses Verhütungsmittels besteht in der Einnahme einer Pille pro Tag über einen Zeitraum von 28 Tagen, immer zur gleichen Zeit, ohne Pause zwischen den Pillen.
Die Pillen können in einer Flasche mit Wasser eingenommen werden. Wenn Sie die Einnahme versäumen, informiert Sie die Packungsbeilage über alle Schritte, die Sie unternehmen müssen, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen.
Es wird empfohlen, mit der Einnahme am ersten Tag der Periode zu beginnen, um die Wirkung des Medikaments zu optimieren, es sei denn, Sie sind vor kurzem schwanger geworden oder wechseln Ihre Antibabypille. Ziehen Sie in diesen Fällen die Krankenakte zu Rate, um herauszufinden, ob Sie mit der Therapie beginnen können.
Einzigartige Anlässe
Die Zelleta Mikropille ist nicht für jeden geeignet.
Sie wird nicht empfohlen für Patientinnen, die allergisch gegen Desogestrel oder einen der Hilfsstoffe sind, bei Thrombose, Gelbsucht oder anderen schweren Lebererkrankungen und bei Menstruationsblutungen unbekannter Ursache bei Personen, die Brustkrebs oder andere hormonell bedingte Krebserkrankungen haben oder in der Vorgeschichte hatten.
Bei Personen mit hohem Blutdruck, Diabetes, Tuberkulose, Chloasma und Epilepsie sollte dieses Verhütungsmittel mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da sich ihr Gesundheitszustand verschlechtern kann.
Warten Sie nicht damit, den Arzt vor der Einnahme dieses Medikaments zu informieren, wenn Sie irgendwelche anderen medizinischen Bedingungen haben.
Bei Schwangerschaft
Aus Schutzgründen dürfen schwangere Frauen dieses Mittel nicht erhalten. Wenn eine Schwangerschaft festgestellt wird, sollte die Einnahme abgebrochen und der Arzt oder Apotheker informiert werden.
Nebenwirkungen
Bei bestimmten Patientinnen kann die Antibabypille Zelleta Nebenwirkungen verursachen, wie z. B:
- Schmerzen in der Brust
- Akne
- Stimmungsschwankungen
- Kopfschmerzen
- Schmerzen bei der Menstruation
- Verlust der Haare
- Zysten in den Eierstöcken
- Müdigkeit
- Ist übergewichtig
- Infektionen aus der Vagina
- Ausschläge auf der Haut
- Nesselsucht und so weiter.
Informieren Sie den Arzt sofort, wenn Sie eine allergische Reaktion oder Anzeichen haben, die auf die Entwicklung eines Blutgerinnsels, eine Lebererkrankung oder Brustkrebs hinweisen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Die Zelleta Mikropille kann mit Medikamenten wie Antiepileptika, Antituberkulosemitteln, Virostatika, Aktivkohle, Johanniskraut, Rifampicin und Rifabutin interferieren und deren schwangerschaftshemmende Wirkung aufheben. Aus diesem Grund dürfen sie niemals gleichzeitig mit dieser Pille verabreicht werden.
Sagen Sie dem Arzt oder Apotheker, ob Sie bereits andere verschreibungspflichtige oder selbst verschriebene Medikamente einnehmen.
Zelleta online günstig und rezeptfrei kaufen
In unserer Online-Apotheke können Sie diese Mikropille ohne ärztliche Verordnung erhalten.
Von unserer Online-Apotheke, kaufen Zelleta
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.