Beschreibung
Zestoretic: Hypertonie Behandlung, Dosierung und Kontraindikation Therapie
Zestoretic ist eine pharmazeutische Lösung, die zur Behandlung von erhöhtem Blutdruck formuliert wurde.
Indikation
Zestoretic ist ein Medikament zur Stabilisierung des Blutdrucks, um Herzinfarkte, SchlaganfÀlle und Komplikationen an den Nieren zu reduzieren. Lisinopril und Hydrochlorothiazid, zwei Medikamente, die bei der Behandlung von erhöhtem Blutdruck wirksam sind, sind damit angereichert.
Bei Menschen mit Diabetes hilft es auĂerdem, kongestives Herzversagen zu behandeln und die Nieren zu schĂŒtzen.
ErhÀltlich in Form von Tabletten, kann es bei Patienten, die ihren Blutdruck nicht regulieren, auch mit nur einem dieser Wirkstoffe den erhöhten Blutdruck senken.
Wie Sie dieses Medikament rezeptfrei erwerben können
- Zusammensetzung
- Dihydrat Lisinopril
- Arzneimittel Hydrochlorothiazid
- MaisstÀrke
- Mannitol
- Phosphat-Hydrogenkalzium-Dihydrat
- Vorverkleisterte StÀrke aus Mais
- Stearat-Magnesium
- Rotes Eisenoxid
- Oxid von gelbem Eisen.
Wie wirkt Zestoretic?
In Zestoretic sind ein ACE-Hemmer und ein Diuretikum gemischt. Diese beiden Elemente machen die Behandlung von erhöhtem Blutdruck und anderen damit zusammenhÀngenden Störungen, wie z.B. Herzkrankheiten, zu einem sehr hÀufigen medizinischen Mittel.
Durch die Beschleunigung der Pumpleistung des Herzens und die Beruhigung der BlutgefĂ€Ăe verbessert Lisinopril, der Transformationsenzym-Rezeptor, die Effizienz des Herzmuskels und senkt so den Blutdruck.
Was das Diuretikum Hydrochlorothiazid betrifft, so fördert es die Entfernung von ĂŒberschĂŒssigem Wasser, insbesondere durch den Urin in den Nieren, und ergĂ€nzt die Wirkung von Lisinopril, um effektiv gegen Bluthochdruck zu wirken.
Um die Vorteile dieses Arzneimittels voll auszuschöpfen, ist es angebracht, 2 bis 4 Wochen zu warten.
Die Dosis
Eine Tablette pro Tag (10 mg Lisinopril und 12,5 mg Hydrochlorothiazid) sollte in tÀglichen AbstÀnden eingenommen werden.
Wenn Sie eine Herzerkrankung oder Arteriosklerose haben, eine salzfreie DiÀt einhalten oder zuvor mit Diuretika behandelt wurden, erhalten Sie zunÀchst eine minimale Dosierung, die der Arzt aufgrund der Wirkung des Medikaments eventuell erhöhen wird.
Einzigartige AnlÀsse
Wenn Sie allergisch gegen Lisinopril, Sulfonamide oder Hydrochlorothiazid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind, wenn Sie eine schwere NierenschĂ€digung oder eine neurologische Störung bei einer schweren Lebererkrankung haben, dĂŒrfen Sie Zestoretic nicht zur Behandlung von erhöhtem Blutdruck anwenden.
Sie dĂŒrfen Zestoretic auch nicht einnehmen, wenn Sie allergische Reaktionen (Atembeschwerden, Schwellungen der Wangen, des Mundes, der Zunge oder der Pfoten, Hitzewallungen) haben, die auf eine vorherige Therapie mit einem Transformationsenzymhemmer zurĂŒckzufĂŒhren sind.
Informieren Sie den Arzt, wenn Sie medizinische Probleme haben, wie z. B. niedrigen Blutdruck, Verengung der Aortenklappe, hypertrophe Kardiomyopathie, Nierenversagen, Dialyse, Kollagenose, Asthma, Gicht, Blutteststörungen, oder wenn Sie eine salzarme DiÀt machen, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. Um Ihren Gesundheitszustand nicht zu verschlechtern, wird die Dosis des Medikaments entsprechend Ihrem Fall geÀndert.
Stillen und Schwangerschaft
Zestoretic sollte wĂ€hrend der Schwangerschaft, besonders am Anfang, nicht verwendet werden, da es bei Anwendung nach dem 3. Schwangerschaftsmonat zu gesundheitlichen Problemen beim ungeborenen Kind fĂŒhren kann.
WÀhrend des 2. und 3. Trimesters der Schwangerschaft ist es völlig kontraindiziert, und wenn Sie wÀhrend der Behandlung eine Schwangerschaft einleiten, kontaktieren Sie ohne zu zögern Ihren Arzt.
Dieses Medikament ist wÀhrend der Stillzeit nicht erlaubt.
Nebenwirkungen und Warnhinweise
Bei bestimmten Personen, die mit Zestoretic behandelt wurden, sind die folgenden Nebenwirkungen festgestellt worden:
- Unnötige Senkung des Blutdrucks
- MĂŒdigkeit
- SchwindelgefĂŒhl
- Kribbeln in den Muskeln
- Kopfschmerzen
- Verdauungsfragen (Ăbelkeit, Erbrechen, Durchfall)
- AusschlÀge auf der Haut
- Verminderung der Menge an Serum-Kalium
- Erhöhte Mengen an Kreatinin, Blutzucker oder HarnsÀure
- BauchspeicheldrĂŒsenentzĂŒndung, Angioödem, verschwommenes Sehen (selten).
Fragen Sie den Arzt, wenn diese Anzeichen innerhalb weniger Tage besorgniserregend werden.
Wechselwirkungen mit anderen pharmazeutischen Produkten
Es wurde nachgewiesen, dass Zestoretic mit Arzneimitteln, die in Diuretika und KaliumprĂ€paraten enthalten sind, mit Lithium-haltigen Arzneimitteln, mit stimulierenden AbfĂŒhrmitteln, Carbamazepin, Cyclosporin und, wenn es gleichzeitig mit diesen Therapien angewendet wird, mit einigen verschreibungspflichtigen Arzneimitteln wie Imipramin-Antidepressiva und Neuroleptika interferieren kann.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, und kombinieren Sie Zestoretic niemals mit anderen Arzneimitteln aus der Klasse der Angiotensin-II-Hemmer oder mit Aliskiren angereicherten Antihypertensiva.
Zestoretic rezeptfrei online bestellen
Sie finden Zestoretic in unserer lizenzierten Online-Apotheke und können es rezeptfrei beim Arzt bestellen.
In unserer Online-Apotheke kaufen Sie Zestoretic
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.