Beschreibung
Zyloric: Indikation, unerwünschte Wirkungen und Partnerschaften
Um die Auswirkungen einer Gichterkrankung zu behandeln, werden Zyloric Tabletten eingesetzt.
Zyloric ist ein Arzneimittel, das bei Patienten, die an sauren Kristallablagerungen leiden, über die Haut, Organe oder Gelenke verteilt wird. Es hilft, den Serum- und Harnsäurespiegel zu senken und vor Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Nierenfunktionsstörungen, Blutkrankheiten und Hyperurikurie zu schützen.
Bei hyperurikämischen Patienten, die keine geeigneten diätetischen Vorkehrungen zur Stabilisierung ihres Kalziumspiegels treffen, schützt dieses Verfahren auch vor Rezidiven der Kalziumlithiasis.
Zyloric, entwickelt vom Aspen-Labor, ist auch eine wichtige Lösung zur Vorbeugung schmerzhafter Gichtanfälle bei Risikopatienten.
Dieses Medikament ist rezeptfrei erhältlich
- Zusammenstellung
- Allopurinol durch Allopurinol (100 mg)
- Stärke aus Mais
- Das Polyvidon
- Stearat von Magnesium
- Monohydrat von Milchzucker.
Wie wird Zyloric angewendet?
Das Risiko für entzündliches Rheuma und andere Anzeichen von Gicht steigt mit dem Alter, und Menschen mit Diabetes, erhöhtem Cholesterinspiegel, hohem Blutdruck, Gewichtsproblemen oder die zu viel Alkohol oder rotes Fleisch essen, sind eher gefährdet.
Eine gesündere Lebensweise und eine gesunde Ernährung helfen, Gichtanfälle in den Griff zu bekommen, aber wenn sie erfolglos bleiben, kann man auf ein verschreibungspflichtiges Mittel wie Zyloric zurückgreifen.
Der Wirkstoff in Zyloric ist Allopurinol, ein Mittel, das hilft, die Entzündungsreaktionen zu hemmen, die die Erkrankung verursachen. Er verringert die Menge an Urat, die im Blut freigesetzt wird, was die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Natriumuratkristallen verringert und hilft, die Symptome zu reduzieren.
Die Zyloric-Dosis
- 1 Tablette, eingenommen im Ganzen mit einem Glas Wein, vor oder nach einer Mahlzeit, ist die Standarddosis.
- Die vorgeschriebene Dosierung sollte nie überschritten werden und befolgen Sie die Anweisungen in der Packungsbeilage, wenn Sie eine Tablette vergessen haben.
Bitte beachten Sie, dass dieses Medikament nur für Personen verschrieben wird, die bereits an Gicht erkrankt sind, als Präventionsmaßnahme.
Einzigartige Anlässe
Wenn Sie überempfindlich gegen Allopurinol oder einen der Inhaltsstoffe sind oder wenn Sie Ihren Säugling stillen, dürfen Sie Zyloric nicht einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Verabreichung von Zyloric, ob bei Ihnen in der Vorgeschichte Herzinfarkte, Laktoseempfindlichkeit, erhöhter Blutdruck oder Nierenversagen aufgetreten sind.
Stillen und Schwangerschaft
Als Vorsichtsmaßnahme sollten schwangere und stillende Frauen von der Einnahme dieses Medikaments absehen.
Konsultieren Sie so schnell wie möglich einen Arzt, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments schwanger werden, damit er oder sie ein alternatives Medikament verschreiben kann, das für Ihren Fall besser geeignet ist.
Allopurinol geht in die Muttermilch über, so dass das Baby unter den Nebenwirkungen des Medikaments leiden kann, wenn Zyloric von einer Mutter verwendet wird, die ihr Baby stillt.
Zyloric-Nebenwirkungen
Bei Patienten, die dieses Verfahren anwenden, können Nebenwirkungen auftreten, wie z. B:
- Ein Ausschlag auf der Haut
- Pfeifendes Atmen
- Vergrößerung der Haut
- Druck in den Knien
- Schmerzhafte Schwellung im Rachen
- Übelkeit, Brechreiz
- Bindehautentzündung (Konjunktivitis) Verletzungen
- Blutungen aus dem Mund oder der Vagina
- Der Mund kocht
- Das Taubheitsgefühl
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Ein Gefühl von Schmerz
- Unbehagen in der Brust.
Informieren Sie den Arzt, wenn schwerere Anzeichen (Geschwüre, Krämpfe, Schwellungen, Haar- oder Hautverfärbungen) auftreten.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Medikamente, die mit Zyloric interagieren und das Risiko von Gehirnzuständen und Hautreaktionen erhöhen können, sind Aspirin, Antibiotika, Theophyllin, Immunsuppressiva, Antidiabetika, Diuretika, Didanosin, orale Antikoagulantien, Antiepileptika und Medikamente gegen Herzerkrankungen, Antihypertensiva und Penicillin A.
Informieren Sie den Arzt bei Ihrem Krankenhaustermin, ob Sie andere Medikamente einnehmen oder ob Sie eine dieser Therapien schon einmal ausprobiert haben.
Ohr billig Zyloric ohne Rezept online
Beziehen Sie dieses Medikament ohne ärztliches Rezept bequem und zuverlässig online über unsere Online-Apotheke.
Kaufen Sie Zyloric in unserer Online-Apotheke
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.